Tatsächlich arbeiten Schwungstrategien in aufstrebenden Devisenmärkten. Zusammenfassung: Bestehende Untersuchungen zur Rentabilität der Handelsregeln auf dem Devisenmarkt konzentrieren sich hauptsächlich auf die Währungen der Industrieländer. Die Rentabilität der technischen Handelsregeln für die Währungen der Schwellenländer wird überraschenderweise unterschätzt. Dieses Papier bewertet die Rentabilität der technischen Handelsregeln in Schwellenmärkten. Ähnlich wie Okunev und White Okunev, J. und White, D. (2003) treiben Momentum-basierte Strategien immer noch in Fremdwährungsmärkten, 354 Long Short Moving Average Regeln für sechs Währungen Untersucht. Es zeigt sich, dass Anlagen in aufstrebende Währungen eine beträchtliche jährliche Rendite von über 20 Jahren generieren können, auch wenn 5 Transaktionskosten verhängt werden. Die Trading-Regel Gewinne sind relativ stabil über die 20-Jahres-Stichprobenperiode. Darüber hinaus wird auch die Auswirkung von Finanzkrisen auf die Renditen der Handelsregelungen untersucht. Es wird festgestellt, dass die Rentabilität der Handelsregeln nach den Krisen verbessert wird. Zugehörige Arbeiten: Arbeitspapier: Arbeitet in aufstrebenden Währungsmärkten auf dynamischen Strategien (2006) Dieser Artikel ist an anderer Stelle in EconPapers verfügbar: Suche nach Artikeln mit demselben Titel. Exportreferenz: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML-Text Pacific-Basin Finance Journal wird derzeit von K. Chan und S. Ghon Rhee bearbeitet. Weitere Artikel in Pacific-Basin Finance Journal von Elsevier Daten von Shamier, Wendy . Diese Seite ist Teil von RePEc und alle hier angezeigten Daten sind Bestandteil des RePEc-Datensatzes. Ist Ihre Arbeit fehlt bei RePEc Hier ist, wie Sie beitragen. Fragen oder Probleme Überprüfen Sie die EconPapers FAQ oder senden Sie E-Mail an. Do Momentum-basierte Trading-Strategien arbeiten in aufstrebenden Devisenmärkten Zusammenfassung: Wir scheinen die ersten korrekt ermittelten Ergebnisse für die Rentabilität der Schwellenländer Impulsstrategien mit einer langen Zeitreihe und zu präsentieren Eine gute Querschnittsprobe. Unter Verwendung einer Stichprobenperiode von 19852009 und sechs aufstrebenden Währungen finden wir, dass langfristige Impulsstrategien etwa 13 pro Jahr nach tatsächlichen Transaktionskosten gewonnen haben. Diese Gewinne sanken durch die Zeit (sowohl ökonomisch als auch statistisch), wobei jedoch die meisten unserer Strategien Geld nach Transaktionskosten in den letzten fünf Jahren unserer Stichprobe verloren. Diese Ergebnisse sind ähnlich, wenn auch etwas flüchtiger im Querschnitt, als die für die wichtigsten Währungen veröffentlichten. Ähnliche Werke: Dieser Artikel ist möglicherweise an anderer Stelle in EconPapers verfügbar: Suche nach Artikeln mit dem gleichen Titel. Export Referenz: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML Text Journal der internationalen Finanzmärkte, Institutionen und Geld wird derzeit von I. Mathur und CJ Neely Weitere Artikel in Journal of International Financial Markets, Institutionen und Geld von Elsevier Serie Daten beibehalten Von Shamier, Wendy ().
No comments:
Post a Comment